Welcher Computer ist gut für Bildbearbeitung? Ein guter PC für Lightroom 2017 oder Adobe Lightroom Classic CC stellt große Anforderungen an Hauptspeicher / Arbeitsspeicher und Festplatten. Aus meiner Sicht unverzichtbar sind 16 bis 32 GB Hauptspeicher und eine schnelle Grafikkarte.
PC Lightroom 2017 – 2020
Natürlich sollte ein USB 3.x und ein SATA 3 Anschluss vorhanden sein damit Sicherungen und Archive auf externen Festplatten angelegt werden können. Eine Datensicherung von 2 Terra Byte mit USB 1.0 ist aufgrund der geringen Übertragungsrate einfach nicht praktikabel.
PC Bildbearbeitung Adobe Photoshop
Ein richtig gut konfigurierter PC für meine Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom oder Photoshop könnte zum Beispiel so aussehen:
![PC Bildbearbeitung Adobe Photoshop](https://www.foto-burk.de/wp-content/uploads/DSC3602-1024x789.jpg)
- Intel PC Core i7-8700K 8. Generation (HexaCcore) Coffee Lake 6x 3.2 GHz,
- ASUS, 32 GB DDR4 2133Mhz auf einem Asus Mainboard H110M-A/M.2
- 500 GB SSD Samsung 960 EVO M.2 NVMe
- + 2000 GB Festplatte Sata3/-600, 2 Terrabyte Festplatte für Ihre Bildarchive
- Intel HD 630 Grafik 4K,
- USB 3.0, SATA3, für den Anschluss schneller interner und externer Festplatten
- HDMI Anschluss für Ihren Monitor, zum Beispiel: HP 27es
- DVD-Brenner,
- Sound,
- GigabitLan,
- Windows 10 Pro 64bit,
- Cardreader frontseitig verbaut
![Schnelle PC Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom oder Photoshop PC Bildbearbeitung Adobe Lightroom Photoshop schnell](https://www.foto-burk.de/wp-content/uploads/computer-monitor-pc-02-1024x683.jpg)
Schnelle PC Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom oder Photoshop
Einziger Wermutstropfen bei diesem Konfigurationsbeispiel ist evtl. die onboard Intel Grafikkarte. Sollte die Grafikkarte sich später als Flaschenhals herausstellen, lässt sie sich aber relativ einfach eine leistungsstärkere PCI Grafikkarte einbauen.
- Pcs für die Bildbearbeitung kaufen
- Pc für Bildbearbeitung zusammenstellen / Konfigurieren
- 16 bis 32 GB Hauptspeicher / Memory
- 128 bis 500 GB SSD Festplatten
Ein sehr gut konfigurierter PC für die Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop oder Lightroom Classic CC findet Ihr zum Beispiel bei Amazon unter dem oben eingefügten Produktlink. Ein Computer in dieser Ausstattung kostet natürlich etwas mehr als die sonst üblichen 5-700 Euro. Trotzdem sind die Angebote die ich hier per Link hinterlegt habe deutlich günstiger als zum Beispiel Power PC’s für Gaming Anwendungen die heute, aufgrund der Grafikkarten, gerne zwischen 1500 und 3500 Euro kosten.
Adobe gibt dazu folgende Hinweise: Options that can help increase performance include:
- 64-bit, multiple-core processor (for best performance, up to six cores; the extra power is especially important if you use multiple or high-resolution monitors, which require more power)
- 12 GB of RAM (recommended); At least 4 GB of RAM, more if you use Photoshop at the same time
Fast hard disks, especially for the catalog and previews
Spezialtastatur Adobe Lightroom CC
Ein genialer Trick um die Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom zu beschleunigen, ist eine entsprechend beschriftete Tastatur anzuschließen, damit Sie sich die vielen Tastenkürzel nicht merken müssen. Besonders schick finde ich das Bildmischpult für Adobe Lightroom CC von LoupeDeck.
Adobe Lightroom schneller
Das Bildmischpult sieht nicht nur sehr professionell aus, es beschleunigt tatsächlich die Bildbearbeitung mit Lightroom enorm. Tatsächlich entfällt viel von dem lästigen Scrollen am rechten Bildrand um die nächste Einstellung zu erreichen, da fast jede gewünschte Funktion einem Regler oder einer Taste zugewiesen werden kann.