Speyer Dom und Krypta

Dom Speyer mit Krypta

Der Dom in Speyer, ein gewaltiges Bauwerk mit über 130 Metern Länge, das größte Bauwerk in der Stadt.

Ein ideales Architektur- Projekt um die Fähigkeiten des Tamron 15-30 mm Weitwinkelobjektivs zu testen. Natürlich gibt es bei solchen Aufnahmen, aus kürzester Entfernung, sehr stark fallende Linien die dann in der Bildbearbeitung wieder korrigiert werden müssen.

Speyrer Dom und Krypta

 

Das Bild vom Dom ist erst einmal der DSVGO zum Opfer gefallen, werde schwarze Kleckse auf die Bilder machen und es später wieder einstellen.

Ein Sonntagsausflug nach Speyer mit Besuch des Dom und der Krypta im Petersdom von Speyer.

In der Krypta ist das Fotografieren mit Stativ verboten. Also habe ich mich an einer der Säulen angelehnt und   den GorillaPod benutzt. Tipp für Hobbyfotografen besser leicht verrauscht als verwackelt! Das Bildrauschen bei ISO 800 oder ISO 1600 liegt, bei einer guten Kamera, durchaus im aktzetablen Bereich. Also am besten Blende 1,4 bis 2.8 wählen und die ISO etwas hoch schreuben. Wer die Bilder anschließend in Lightroom oder Photoshoö bearbeitet kann das Bildrauschen in der Bildbearbeitung leicht unterdrücken.

Speyerer Dom Zeichnung
Speyerer Dom mit einem Zeichen Filter überarbeitet

Gerade bei der Architektur Fotografie zeigt das Tamron 15-30 mm mit einem Bildwinkel 120 Grad seine volle Leistungsfähigkeit. Die durchgehende Blende von 2.8 erlaubt zudem selbst freihand fotografiert noch Belichtungszeiten von 1/30 bis 1/60 Sekunden.