Das Sigma 24 – 105 mm F4,0 DG HSM Objektiv mit 82 mm Filtergewinde mit Sony A-Mount Objektiv-Bajonett. Ein ZoomObjektiv in der 700 Euro Preisklasse wenn man von dem erforderlichen Zubehör einmal absieht. Unbedingt zu empfehlen ist die Dockingstation für den USB Anschluss gleich mit zu bestellen um die Fokuseinstellung an die Kamera anpassen zu können.
Sigma 24-105mm F4,0 DG HSM
Das Sigma TeleObjektiv 24 – 105 mm F 4.0 DG HSM ist sehr gut verarbeitet aber mit fast 900 Gramm nicht gerade ein Leichtgewicht. Die Bildqualität ist absolut überzeugend, die Abbildung kleinster Details bis in große Entfernungen meistert dieses Objektiv hervorwagend. Selbst am weit entfernten Horizont sind bei 100 % Betrachtung der Bilder Strukturen noch gut erkennbar. Alles in allem ein sehr hochwertiges Objektiv das mit exzellenter Bildqualität überzeugt.
![Sigma 24-105mm F4,0 DG HSM Art Sony Alpha A-Mount Sigma 24-105mm F4,0 DG HSM Art Sony Alpha A-Mount](https://www.foto-burk.de/wp-content/uploads/sigma-24-105.jpg)
Sigma 24-105mm F4,0 DG HSM
Sigma Art 24-105mm F4,0 DG HSM Sony A-Mount
![Testbild Sigma Objektiv 24-105mm F4,0 DG HSM Testbild Sigma Objektiv 24-105mm F4,0 DG HSM](https://www.foto-burk.de/wp-content/uploads/testbild-sigma-objektiv.jpg)
Zurzeit benutze ich eine Sony Alpha A55 SLT mit APS-C Bildsensor. Mein neues Sigma Objektiv ist aber für Vollformat Sensoren ausgelegt. Dadurch ergeben sich aktuell natürlich ein paar Nachteile bei der Benutzung. Die 24 mm Brennweite mit 1,6 Crop-Faktor multipliziert ergeben eine Anfangsbrennweite von ca. 38 mm also kein Weitwinkel mehr und im Innenbereich dadurch nur bedingt einsetzbar.
Testbild Sigma Objektiv 24-105mm F4,0 DG HSM
Der größte Knackpunkt aus meiner Sicht ist die Fokussierung mit den Standard Einstellungen bei der Auslieferung. Die ersten Bilder mit dem neuen Objektiv waren nicht wirklich scharf also habe ich mit der Dockingstation die Fokussierung erst leicht nach links verstellt was leider nichts gebracht hat. Nach einigen Versuchen habe ich dann robust alle Regler um +15 bis +18 Punkte nach rechts gezogen. Voilá es hat funktioniert die Bilder sind jetzt gestochen scharf.
Der Preis für das Sigma ART Objektiv 24-105mm liegt mit Zubehör bei ca. 750 Euro. Wer noch UV- und Graufilter in 82mm benötigt kommt dann schnell zu einer Investition von insgesamt ca. 900 Euro.
Nach einigem Testen habe ich mich jetzt für die Justage um plus 13 bei der Fokusierung entschieden. Wie die Erfahrung der letzten Tage zeigte ist jedoch eine Obejketivjustage mit Naturbildern eine sehr subjektive Angelegenheit.
Hier noch eine Panorama-Aufnahme mit den Sigma 24-105 mm Teleobjektiv.
![Panorama mit Sigma 24-105 mm Teleobjektiv](https://www.foto-burk.de/wp-content/uploads/DSC4561-1024x683.jpg)
Panorama mit Sigma 24-105 mm Teleobjektiv
Sigma 24-105 Fokus an APS-C Bildsensor