Fokussierung Sigma 24-105 APS-C

Die Fokussierung des Sigma 24-105 für eine Kamera mit Sony APS-C Bildsensor erfordert unbedingt die Docking Station um das Benutzerdefinierte Setup zu ermöglichen.

Unter Verwendung der Werkseinstellung lieferte das Sigma Objektiv zu Beginn, an der Sony Slt-A55, bei offener Blende sehr schlechte Ergebnisse. Mit Naturbildern war dem Problem nicht bei zu kommen, mal gings mal nicht, die systematische Vorgehensweise fehlte einfach.

Sigma 24-105 Art für Sony A-Mount

Im Internet recherchiert und schlau gelesen habe ich mir ein Testbild ausgedruckt, die Kamera auf dem Stativ befestigt und folgende Bilderserien fotografiert:

  • 24mm Brennweite Blende f4.0 und f8.0
  • 50mm Brennweite Blende f4.0 / f8.0
  • 105 mm Brennweite Blende f4.0 / f8.0

Das ganze habe ich mit 4 verschiedenen Objektiv-Einstellungen  von -13, 0, +13 bis +18 wiederholt und immer wieder das Ergebnis miteinander verglichen.

Sigma 24-105 Fokusierung
24mm Brennweite und f4.0 also offener Blende (Individualisierte Einstellung alles auf -13)

Fokussierung Sigma 24-105 APS-C

Sigma Schärfe Fokus
Sigma 24-105 Fokussierung mit APS-C Bildsensor, f4.0 individualisierte Einstellung alles auf +18

Und weil vor dem Fenster meines Arbeitszimmers gerade die Sonne unterging noch das passende Foto dazu. Beachten Sie einmal die Tiefenschärfe ist dem Wirrwar von Ästen bei der untergehenden Sonne.

Sigma 24-105 Tiefenschärfe

SONY SLT-A55V (55mm, f/9, 1/400 sec, ISO100)

Die Einstellmöglichkeiten sind damit zumindest für die Sony A55 SLT ausgereizt alle Regler bei +18 fast am Endanschlag. Persönlich interessiert mich jetzt wie das ganze bei einer Vollformat Kamera aussieht, sollten die Regler auch da am Anschlag sein gibt es evtl. einen Garantiefall.

Sigma 24-105mm