Die Theodor-Heuss-Brücke zwischen Wiesbaden und Mainz ist eine beeindruckende Stahlkonstruktion zusammen gehalten durch Millionen von Nieten.
Besonders in der Nacht ein lohnendes Fotomotiv für den ambitionierten Hobbyfotografen. Natürlich bekommt man schöne Strahlenkränze um die Lichter wenn man, trotz Dunkelheit, mit einer möglichst kleinen Blende fotografiert (Blende 16 oder 18).
Theodor-Heuss-Brücke
Darauf habe ich hier einmal verzichtet und wegen der Belichtungszeit und fehlendem Gegenlicht unter der Brücke lediglich Blende 10 benutzt.
![Theodor-Heuss-Brücke](https://www.foto-burk.de/wp-content/uploads/theodor-heus-brueck-01-1024x683.jpg)
Theodor-Heuss-Brücke
An der Erbauung der Theodor-Heuss-Brücke waren Namen wie Phillip Holzmann, Benckiser und Bilfinger beteiligt, alles Hochbau Unternehmen die auch Heute noch bestand haben.
Die gelbe Ausleuchtung habe ich bei den ersten beiden Bildern etwas Richtung grün verändert wodurch das türkis, grün blaue der Stahlkonstruktion besser zum Vorschein kommt.
Die Strahlenkränze an den Lampen sind mit Blende F5.6 nicht ganz so schön geworden. Diese Nachtaufnahmen, am Wasser, haben ihren ganz besonderen Reiz durch die Lichtspiegelungen im Wasser. Durch die künstliche Beleuchtung verrutscht hier gerne einmal der Weißabgleich und die Bilder bekommen einen ziemlichen gelben Touch.